Mit der AtemRobbe kannst Du Atemübungen gegen funktionelle Atemstörungen durchführen. Wähle eine
Übung aus und folge dem animierten Kreis: Atme ein, wenn der Kreis größer wird, halte deinen Atem, wenn er gleich groß bleibt, und atme aus, wenn er kleiner wird.
Die Bezeichnungen der Übungen (wie "4-4-4-4") beschreiben die Sekundenzahl für jeden Atemschritt: zuerst wie lange Du einatmest, dann wie lange Du die Luft anhältst, gefolgt von der Ausatmungsdauer und schließlich der Pausenlänge vor dem nächsten Atemzyklus.
Regelmäßige Atemübungen können bei chronischer Hyperventilation, Angstzuständen und Stresssymptomen helfen. Die bewusste Verlängerung der Ausatmung fördert die Entspannung des Nervensystems und kann den CO₂-Spiegel im Blut normalisieren.